Hakaphos Basis 5_5-20-30

Hakaphos® Basis 5 5-20-30(+5)

Basisnährsalz für Zielformeln mit ausgeglichenem N : K-Verhältnis zur Kombinationsdüngung mit unterschiedlichen Stickstoff-Einzeldüngern, um den pH-Wert im Substrat zu stabilisieren, zu senken oder zu erhöhen. Für die Gemüse- und Zierpflanzenproduktion geeignet.
  • Für ausgeglichenes N:K-Verhältnis
  • Gezielte pH-Wert-Steuerung
  • Sparsamer Basisdüngerverbrauch
  • Gesicherte Spurennährstoffversorgung

Beschreibung

Hakaphos® Basis 5 ist ein NPK-Dünger mit Magnesium, Bor, Kupfer, Eisen, Mangan, Molybdän, Zink. Hakaphos® Basis 5 ist in Basisdüngerkonzepten durch den niedrig eingestellten Stickstoffgehalt mit einem NPK-Verhältnis von 1 : 4 : 6 der ideale Partner für Mischungen mit einem ausgeglichenem N : K-Verhältnis. Hakaphos® Basis 5 und der N-Partnerdünger werden dazu in Mischungsverhältnissen von bis zu 1 : 2 eingesetzt. Durch die freie Wahl der Stickstoff-Form im Partnerdünger ist Hakaphos® Basis 5 besonders geeignet, um unterschiedliche Kulturansprüche und wechselnde Rohwasserqualitäten in der Bewässerungsdüngung berücksichtigen zu können. Das NPK-Verhältnis in Hakaphos® Basis 5 ist so ausgelegt, dass durch Ergänzung mit Ammoniumnitrat (18 % Ges.-N, je zur Hälfte als NO3-N und NH4-N) keine Veränderung des pH-Wertes im Substrat zu erwarten ist. In Kombination mit Ammonsulfat (schwefelsaures Ammoniak) wird der pH-Wert gesenkt, in Kombination mit Kalksalpeter (15,5 % N, 19 % Ca) wird er erhöht.
Die Spurenelementausstattung und der Magnesiumgehalt sind so eingestellt, dass die Kulturansprüche gesichert sind. Die metallischen Spurennährstoffe Eisen, Kupfer, Mangan und Zink sind zum Schutz gegen Festlegung chelatisiert und dadurch für die Pflanzen lange verfügbar.

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Nachhaltigkeit


Anwendungsempfehlungen

Allgemeine Hinweise
Aufwandmengen richten sich nach dem Kulturenbedarf. Nicht überhöht dosieren. Bei Jungpflanzen oder empfindlichen Kulturen gelten die unteren Aufwandmengen bzw. Konzentrationen, bei verträglichen Kulturstadien oder wenig empfindlichen Kulturen die oberen. Gießwasser EC-Wert berücksichtigen. Häufige Anwendungen mit niedrigen Aufwandmengen liefern die besten Ergebnisse. Wenn Blätter mit konzentrierter Düngerlösung benetzt werden, empfiehlt es sich, die Pflanzen mit klarem Wasser nachzuspülen.

Schutz vor Störungen in Dosiereinrichtungen
Nicht mit kalkhaltigen Düngemitteln gleichzeitig lösen. Tropfschläuche etc. regelmäßig von Kalkablagerungen reinigen (z.B. mit Salpetersäure). Stammlösungen max. 17,5 %ig ansetzen.

Leitfähigkeit von Düngelösungen in mS/cm (Milli-Siemens bei 25 °C)
Anwendungskonzentration in ‰ 0,5 ‰ = 0,61 mS/cm / 1,0 ‰ = 1,15 mS/cm / 1,5 ‰ = 1,68 mS/cm / 2,0 ‰ = 2,19 mS/cm / 3,0 ‰ = 3,16 mS/cm

pH-Werte von Düngelösungen (dest. Wasser)
bei Stammlösungen: 10 % (pH-Wert 3,2)
bei Anwendungslösungen: 0,2 % (pH-Wert 3,8)

Für genaue Anwendungsempfehlungen wenden Sie sich bitte an Ihre regionale Verkaufsberatung.

Deklaration

EU-Düngeprodukt*
Mineralischer Dünger - PFC 1(C)(I)(a)(ii)
NPK (MgO , SO3) Dünger, 5-20-30 (+5+16) mit Spurennährstoffen
Für die Anwendung im Gartenbau.
chloridarm

Inhalt
Nährstoff
5,0 %

N

Gesamt-Stickstoff
4,0 % Nitratstickstoff
1,0 % Ammoniumstickstoff

20,0 %

P2O5

Gesamt-Phosphorpentoxid
20,0 % wasserlösliches Phosphorpentoxid
20,0 % Phosphorpentoxid, löslich in neutralem Ammoniumcitrat

30,0 %

K2O

wasserlösliches Kaliumoxid

5,0 %

MgO

wasserlösliches Magnesiumoxid

16,3 %

SO3

wasserlösliches Schwefeltrioxid

0,03 %

B

wasserlösliches Bor, als Borsäure

0,06 %

Cu

wasserlösliches Kupfer. als Chelat in EDTA, vollchelatisiert

0,06 %

Cu

wasserlösliches Kupfer, als Chelat in EDTA, vollchelatisiert

0,15 %

Fe

wasserlösliches Eisen, als Chelat in EDTA, voll chelatisiert

0,15 %

Mn

wasserlösliches Mangan, als Chelat in EDTA, vollchelatisiert

0,004 %

Mo

wasserlösliches Molybdän, als Ammoniummolybdat

0,06 %

Zn

wasserlösliches Zink, als Chelat in EDTA, vollchelatisiert

Stabilität des Chelats von pH3 - pH7.
Nur bei tatsächlichem Bedarf verwenden. Empfohlene Aufwandmengen nicht überschreiten.

Lagerhinweise:
Dünger vor Frost, Licht, hohen Temperaturen und Feuchtigkeit geschützt lagern. Vor hohen Temperaturschwankungen schützen. Nicht mehr als zwei Paletten übereinander stapeln. Bitte nur in der Originalverpackung lagern und angebrochene Verpackungen schnellstmöglich aufbrauchen.

Informationen zu Sicherheit und Umwelt:
Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.
Gefahrstoffverordnung: keine Einstufung.
Prävention: P284 Bei unzureichender Belüftung Atemschutz tragen.

Korngröße: kristallines Pulver, 90 % < 1 mm

Allgemeine Informationen: FÜR PROFESSIONELLE ANWENDUNG

* Nach EU-Düngeprodukteverordnung (Verordnung EU) 2019/1009)


Lieferform

  • 25 kg Kunststoffsack

Transport & Lagerhinweise

Transport

  • Die Auslieferung erfolgt als lose Ware, in Big Bags oder auf Paletten mit Säcken und Kanistern.
  • Lose Ware unbedingt vor Feuchtigkeit während des gesamten Transportes schützen.
  • Beim Transport vor zu starker Sonneneinstrahlung und hohen Temperaturschwankungen schützen.
  • Nur bei gemäßigten Temperaturen transportieren. Bei Bedarf einen klimatisierten LKW benutzen.
  • Beachten Sie die gefahrgutrechtlichen Kennzeichnungen auf dem Produkt.

Lagerung

Lagerung

  • Den Dünger frostfrei, lichtgeschützt und trocken lagern.
  • Lose Ware innerhalb eines Gebäudes und nicht auf Außenflächen lagern. Türen geschlossen halten und das Haufwerk abdecken.
  • Da das Produkt dazu neigt Feuchtigkeit zu ziehen, vor Regen und Staunässe schützen.
  • Nicht mehr als zwei Paletten übereinander stapeln. Nur in der Originalverpackung lagern. Angebrochene Verpackungen schnellstmöglich aufbrauchen.
  • Falls zutreffend, beachten Sie die gefahrgutrechtlichen Kennzeichnungen auf dem Produkt.

Lagertemperatur

  • Frost und zu hohe Temperaturen vermeiden.
  • Starke Temperaturschwankungen bei der Lagerung vermeiden.

Lagerzeitraum

  • Geöffnete Verpackungen sollten schnellstmöglich aufgebraucht werden.