Premium RSM-Sportrasenmischung mit hohem Poa pratensis Anteil und Top-Lolium Sorten. Plus Saatgutbehandlung mit Bacillus subtilis, Selektion E4-CDX® für schnelle und sichere Keimung, gesunde Wurzelentwicklung und rasche Etablierung.
Mittelgrüner Farbaspekt.
![Seed Creation Plus BS](https://www.compo-expert.com/sites/default/files/styles/product_big_xl/public/2021-10/8019088-cs-creation-plus-bs-bbs-10-int_3d.png.webp)
Seed Creation Plus BS
- Ausschließlich RSM-Sorten
- Hohe Keimfähigkeit
- Eignungsbewertung weit über der RSM-Mindestanforderung
- Saatgutbehandlung mit Bacillus subtilis, Selektion E4-CDX®
- Permanente Qualitätskontrolle
- Hohe Strapazierfähigkeit und Narbenschluss
Dieses Produkt online kaufen
Bitte wählen Sie einen unserer Partnershops, um dieses Produkt online zu kaufen.
Beschreibung
Anwendungsempfehlungen
Günstige Zeitpunkte für die Neuansaat sind das Frühjahr (April bis Anfang Juni) und der frühe Herbst (September bis Anfang Oktober). Boden für das Saatbeet entsprechend vorbereiten bzw. Rasentragschichten nach DIN 18035-4 verwenden. Nach der Aussaat bis zur Etablierung der jungen Graspflanzen für ausreichende und gleichmäßige Bewässerung sorgen. Eine Starterdüngung zur Saatbeetvorbereitung mit z. B. Basatop® Starter und Agrosil® fördert die Entwicklung einer belastbaren Grasnarbe. Regelmäßige Folgedüngungen mit Langzeitrasendünger aus der Basatop®- oder Floranid® Twin-Serie sind zur Erhaltung und Förderung der Leistungseigenschaften der Gräser empfehlenswert.
Deklaration
Typ: Sportrasen RSM 3.1 Creation Plus BS
Klimaraum/Standort: Ohne Einschränkung
Belastbarkeit: Hoch, ganzjährig
Anwendungsbereich: Sportplätze
Pflegeansprüche: Mittel bis hoch
Regelaussaatmenge: 25 g/m2
COLETTA, Lolium perenne
CALICO, Lolium perenne
GREENPLAY, Poa pratensis
YVETTE, Poa pratensis
BORSALA, Poa pratensis
Bacillus subtilis Selektion E4-CDX®
Mischungen können sich je nach Sortenverfügbarkeit ggf. geringfügig ändern. In diesem Falle werden mind. gleichwertige Alternativsorten verwendet.
Sorten- und Rezeptänderungen aufgrund von Schwankungen im Gräsermarkt bleiben vorbehalten.
Lieferform
- 10 kg Papiersack
Transport & Lagerhinweise
Transport
- Die Auslieferung erfolgt als lose Ware, in Big Bags oder auf Paletten mit Säcken und Kanistern.
- Lose Ware unbedingt vor Feuchtigkeit während des gesamten Transportes schützen.
- Beim Transport vor zu starker Sonneneinstrahlung und hohen Temperaturschwankungen schützen.
- Nur bei gemäßigten Temperaturen transportieren. Bei Bedarf einen klimatisierten LKW benutzen.
- Beachten Sie die gefahrgutrechtlichen Kennzeichnungen auf dem Produkt.
Lagerung
Lagerung
- Die Rasensamen frostfrei, lichtgeschützt und trocken lagern.
- Lose Ware innerhalb eines Gebäudes und nicht auf Außenflächen lagern. Türen geschlossen halten und das Haufwerk abdecken.
- Da das Produkt dazu neigt Feuchtigkeit zu ziehen, vor Regen und Staunässe schützen.
- Beachten Sie die produktspezifischen Hinweise.
- Falls zutreffend, beachten Sie die gefahrgutrechtlichen Kennzeichnungen auf dem Produkt.
Lagertemperatur
- Frost und zu hohe Temperaturen vermeiden.
- Starke Temperaturschwankungen bei der Lagerung vermeiden.
Lagerzeitraum
- Geöffnete Verpackungen sollten schnellstmöglich aufgebraucht werden.