News & Presse

Unsere Substartdünger & Produktionsstandorte sind RHP-zertifiziert

RHP Zertifizierung

Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass wir unsere RHP-Standortzertifizierung erfolgreich erneuert haben!
Durch die Vergabe des RHP können Unternehmen sicherstellen, dass sie nach den höchsten Standards arbeiten. Dies bietet nicht nur Transparenz hinsichtlich der Qualität, sondern erhöht auch die Sicherheit für unserer Kunden in der Substratindustrie.

RHP-zertifizierte Substrate garantieren einen optimalen Start für Kulturen. Mit dem RHP-Qualitätszeichen können Sie sich sein, dass das Substrat die erforderlichen Qualitätsanforderungen hinsichtlich Wasseraufnahme, Sauerstoffgehalt, pH-Wert und Nährstoffgehalt erfüllt.

Die RHP-Qualitätssicherung erstreckt sich über die gesamte Lieferkette – von der Rohstoffproduktion bis zur Verarbeitung und Lieferung an den Nutzer. Dies geschieht durch kontinuierliche Tests in vier Bereichen:

  1. Produktzertifizierung: Jedes Produkt wird auf seine Qualität hin überprüft, um sicherzustellen, dass es den festgelegten Standards entspricht.
  2. Standortzertifizierung: Die Produktionsstätten werden jährlich von einer unabhängigen Stelle (ECAS) auditiert, um die Einhaltung der Qualitätsstandards sicherzustellen.
  3. Verbesserungsanalyse: In Zusammenarbeit mit unserem technischen Berater, Herrn Bremmer, führen wir vor Ort Verbesserungsanalysen in der Produktion durch, um kontinuierliche Optimierungen zu gewährleisten.